
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2020
dbb: Verhandlungserfolg ist möglichMehr

Einkommensrunde 2020: Streiks nach unzureichendem Angebot
Vor Beginn der dritten Runde kam ein Angebot der Arbeitgeber in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen für die Beschäftigten von Kommunen und Bund. Die komba gewerkschaft bewertet es als unzureichend. Mit bundesweiten Streiks und Aktionen setzt sie Mehr

„Wir kämpfen für unsere Forderungen“
Unter dem Motto „Meter für Moneten“ radelten Beschäftigte der Stadt Bonn am Montag (19. Oktober) durch die Bundesstadt, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen zu demonstrierenMehr

EKR 2020: Nebelkerze oder erster Schritt?
Arbeitgeber machen ein erstes Angebot. Alle Infos gibt es hier. Mehr

EKR 2020: komba-Streiks und Aktionen bundesweit
Nachdem das Angebot der Arbeitgeber in Runde zwei der Tarifverhandlungen ausblieb, ruft die komba gewerkschaft an mehr und mehr Standorten zum Streik auf. Bundesweit treten Beschäftigte in den Ausstand.Mehr
komba gewerkschaft bremen
Rembertistr. 28
28203 Bremen
Tel.: 0421 6900582 (AB)
von 9:00-12:00 Uhr
Mail: info(at)komba-bremen.de
Insta: @komba_bremen
(01.01.2023) Der Einzug der Mitgliedsbeiträge für das 1. Quartal erfolgt am 31. März 2023 (Verwendungszweck = komba gewerkschaft bremen Mitgliedsbeitrag komba 01/2023).
(Änderungen) Sehr geehrte Mitglieder, damit Sie alle unsere Leistungen wahrnehmen können, aber auch um die Gewerkschaftsbeiträge richtig abrufen zu können, bitten wir Sie, etwaige Veränderungen durch Umzüge, Kontenänderungen, Arbeitgeberwechsel etc. ... mitzuteilen. Ein Änderungsformular finden Sie im Kasten "komba informativ".